SPD Fraktion im Ortsbeirat 11 fordert mehr Unterstützung durch die Stadtpolitik

Ebenso wie die Ortsvereine Seckbach und Fechenheim hat der Ortsverein Riederwald die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte formuliert:

Riederwald

Wohnen und Soziales

Der Riederwald soll auch in Zukunft ein lebenswerter und liebenswerter Stadtteil sein. Deshalb machen wir uns stark für eine vernünftige Mieterstruktur mit sozialverträglichen und integrationsfähigen Hausgemeinschaften. Wir setzen uns ein für die Abschaffung der Fehlbelegungsabgabe. Wir setzen uns ein für den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, Geschäften, Ärzten und Apotheke.

Kinder, Jugend und Kultur

Wir setzen uns ein für den Erhalt der Stadtteilbücherei als kulturellen Bürgertreff. Wir nehmen die Belange von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ernst und fördern die Zusammenarbeit mit den Quartiersmanagerinnen.

Wir wollen den Erhalt aller bestehenden Kinder- und Jugendeinrichtungen im Riederwald ohne weitere finanzielle Kürzungen und befürworten die Umgestaltung der Pestalozzischule in eine Ganztagsschule. Wir fordern den weiteren Ausbau von Betreuungsplätzen.

Vielfalt im Stadtteil

Wir wollen, dass sich Menschen mit Migrationshintergrund an uns wenden und mit uns über Ihre Sorgen und Nöte, aber natürlich auch über positive Entwicklungen, reden.