Seit Dezember 2013 gibt es nun die dritte große Koalition. Mag dies zwar umstritten sein, so erhoffen sich die Riederwälder Sozialdemokraten spürbare Verbesserungen für die Gesellschaft.
Hierbei ist zum Beispiel die Einführung eines Mindestlohnes von 8,50, die abschlagsfreie Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren und die Erhöhung der Investitionen im Bildungsbereich um 6 Milliarden Euro zu nennen.
Sicherlich werden auch einige Riederwälder direkt von diesen sozialdemokratischen Inhalten in der Bundesregierung profitieren.
Für unseren Stadtteil von aktuellster Bedeutung ist der Bau des Riederwaldtunnels. Seit Jahren ist die SPD Riederwald hierbei ein kompetenter Vertreter der Interessen der AnwohnerInnen.
In diesem Jahr sollen nun die Baumaßnahmen zum Tunnelbau beginnen. Dies wird für den Stadtteil eine erhöhte Lärmbelastung, ein geändertes Verkehrssystem und weitere infrastrukturelle Einschränkungen bedeuten.
Die SPD Riederwald wird sich im Ortsbeirat, der Stadtverordnetenversammlung und durch die Landtagsabgeordnete Andrea Ypsilanti sowie die Bundestagsabgeordnete Ulli Nisen dafür einsetzen, dass die Baumaßnahen einen erträglichen Bereich einhalten.
Hierbei würden wir uns über Anregungen und Wünsche von Ihrer Seite sehr freuen!
Obwohl die letzten Landtags- und Bundestagswahlen noch nicht allzulange vorbei sind, steht im Jahr 2014 eine weitere wichtige Wahl an: Die Europawahl!
Leider vergessen viele Wahlberechtigte, dass auch die Europapolitik gravierende Auswirkungen auf das Leben eines jeden einzelnen Bürgers hat. Insofern ist es wichtig, dass Sie als Wahlberechtigte an der Europawahl teilnehmen.
In der Europawahl 2014 wollen wir Sozialdemokraten um mehr demokratische Mitbestimmung, die Gleichstellung von Männern und Frauen, Frieden nach Innen und Außen und ein soziales Europa kämpfen.
Es stehen eine Vielzahl an politischen Themen im Jahr 2014 an.
Die SPD Riederwald wird sich intensiv mit diesen auseinander setzen und sowohl im Stadtteil, als auch bei landes-, bundes-, und europapolitischen Themen einen Diskussionsbeitrag leisten.
Wir freuen uns auf die nun kommenden Aufgaben und würden uns über Ihre Unterstützung freuen!