SPD Riederwald leitet Generationswechsel ein

Die Riederwälder Sozialdemokraten haben ihre Führung verjüngt und gestrafft: Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 8. April 2014 wählten sie einen neuen Vorstand. Neue stellvertretende Vorsitzende im Ortsverein sind der Unternehmensberater Stefan Marx (36) und der Jura-Student Raven Kirchner (19). Als Vorsitzende wurde Inge Wendel wiedergewählt. Der bisherige Vize-Vorsitzende Wolfgang Rößer, Stadtbezirksvorsteher des Riederwaldes, bleibt Mitglied im Vorstand. Die Gesamtzahl der Vorstandsmitglieder sinkt von bisher 13 auf 11.

Die SPD im Riederwald beschloss zudem ihr Arbeitsprogramm für die kommenden zwölf Monate. Die Partei will weiter hartnäckig auf einen optimalen Lärmschutz während des Baus und nach der Inbetriebnahme des Riederwaldtunnels werben. Hierbei möchte sie mit den Bürgerinitiativen zum Thema zusammenarbeiten. Zudem wird Charakter des Riederwalds als ein Stadtteil im Wandel die Agenda bestimmen. Die SPD begrüßt die forcierte Sanierung der Wohngebäude und sie will darauf hinwirken, den Riederwald als attraktive Heimat für alle Einkommensschichten zu erhalten. Verschiedene Aktionen wie Stadtteil-Begehungen sind dafür in Planung. In den nächsten Wochen werden die Ortsvereins-Mitglieder zunächst für eine hohe Wahlbeteiligung bei der anstehenden Europawahl werben.

Mit dem neuen Vorstand hofft die SPD, ihre Themen im Ortsteil hörbarer zu machen und neue Mitstreiter zu gewinnen. Die Vorsitzende Inge Wendel sagte: „Der Ortsverein Riederwald ist einer der ältesten und erfolgreichsten Ortsvereine in Frankfurt. Regelmäßig erhält die SPD bei Wahlen im Riederwald ihr bestes Ergebnis. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2016 ist es wichtig, eine schlagkräftige und engagierte Partei vor Ort zu haben. Unsere Neuaufstellung zeigt: Auch in der nächsten Generation bleibt der Riederwald rot. Dafür werden wir sorgen.“