Die Riederwälder Sozialdemokraten sind schockiert über die am Montag den 22.5. im Ortsbeirat 11 vorgestellten Pläne zur Sanierung der Schäfflestraße.
Während der ersten Bauphase – Zeitraum viereinhalb Monate – wird die Zufahrt zum Engelsplatz vollständig gesperrt werden. Zwischen 18 und 7 Uhr morgens soll es zwar den Anwohnern ermöglicht werden, in den Engelsplatz mit dem Auto zu fahren. Tagsüber ist dies allerdings nicht möglich.
„Die komplette Sperrung des Engelsplatzes ist eine Zumutung für die Anwohner. Statt die Bauphasen sinnvoll dergestalt zu unterteilen, so dass erst der Bereich des Torbogens bis zum Engelsplatz und dann getrennt der Bereich danach Richtung Kirche saniert werden, soll dies auf einmal geschehen. Die Interessen der Anwohner an der Nutzung ihrer PKW wird komplett verkannt. Insbesondere die älteren Bewohner sind auf ihr Auto zum Zwecke des Einkaufs und Arztbesuchen angewiesen. Die Anwohner wurden am Montag völlig überrascht, eine vorherige Bürgeranhörung fand so nicht statt“, so Raven Kirchner, Vorsitzender der SPD Riederwald. Zwar wurde bereits vor einem halben Jahr im Ortsbeirat das Projekt vorgestellt. Allerdings wurde damals mitgeteilt, dass es eine Unterteilung der Bauphasen dergestalt geben wird, dass der Engelsplatz befahrbar sein wird. Auf Nachfragen in der vergangenen Ortsbeiratssitzung konnte nur unzureichend geantwortet werden. Es zeigte sich auch in Bezug auf die weiteren Bauphasen, dass die Planer mit den Gegebenheiten des Riederwalds nicht vertraut sind.
„Am meisten schockiert sind wir jedoch über die derartige großräumige Sperrung, dass ein Durchkommen der Rettungsdienste nicht gewährleistet werden kann. Zwar wird in dem veröffentlichten Bauplan eine Durchfahrt für Rettungsdienste garantiert. Während der Nachtstunden sollen die Absperrungen aber nur so versetzt werden, dass gerade ein Auto durch die Lassallestraße kommend in den Engelsplatz einfahren kann. Dieser Platz wird Krankenwagen und Feuerwehr im Falle eines medizinischen Notfalls oder Brandes nicht reichen. Von der Max-Hirsch-Straße kann der Engelsplatz nicht angefahren werden. Wir sehen daher in der Sperrung der Einfahrt in den Engelsplatz für viereinhalb Monate eine erhebliche Gefahr für den Brandschutz. Wir sind sicher, dass sie derartigen Planungen unzulässig sind. Auch während der Bauarbeiten am Tag ist eine jederzeitige Anfahrt für die Rettungsdienste sicherzustellen. Der Engelsplatz ist eine geschlossene Reihenhaussiedlung. Gerade hier ist eine schnelle Erreichbarkeit für die Feuerwehr notwendig.“
Weiterhin fordert die SPD Riederwald für die Zeit der Sanierung der Schäfflestraße die umliegenden Parkplätze in Anwohnerparken mit Parkberechtigungsschein umzuwandeln. Nur so kann sichergestellt werden, dass den Anwohnern genügend Parkraum zur Verfügung steht und dieser durch die täglichen Pendler nicht belegt werden.