Jahrelang hatte sie die SPD Riederwald gefordert, nun kommt sie: die Versetzung der Ampel an der Ecke Erlenbruch/ Johanna-Tesch-Platz. Erst vor einem Jahr hatten die Vertreter der Partei erneut einen solchen Antrag in den Ortsbeirat eingebracht. Er hatte auch die Unterstützung anderer Parteien gefunden. Nun will die Stadt 2018 die stadtauswärts führende Ampel für Autos versetzen.
Da die Ampel bisher vor dem Übergang steht, stauen sich hier oft Autos und Lastwagen. Fußgänger, die auf das Grün-Signal vertrauen, kamen oft in gefährliche Situationen, weil Autofahrer noch schnell versuchen durchzufahren. Das traf vor allem Fußgänger, die die U- Bahn-Haltestelle Johanna-Tesch-Platz benutzen. Durch die Versetzung der Ampel soll es auch leichter werden, aus der Riederwald-Siedlung auszufahren.
Vor einem Jahr hatten wir den Riederwälder Bürgern und dem Ortsbeirat unser Paket für mehr Verkehrssicherheit vorgelegt, sagt Raven Kirchner, Vorsitzender der SPD Riederwald. Nach der Einführung der Nacht-U-Bahnen und der Versetzung der Haltelinien an der Kreuzung Erlenbruch/Schäfflestraße ist das nun die nächste SPD-Idee, die umgesetzt wird. Das zeigt: mit der Unterstützung der Riederwälderinnen und Riederwälder schafft es die SPD, konkrete Verbesserungen vor Ort zu erreichen. Unser Konzept „Sicher gehen schneller ankommen“ wirkt.