
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verleihung des Johanna-Tesch-Preises
Die Riederwälder SPD verleiht zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt Riederwald alle zwei Jahre den mit 500,00€ dotierten Johanna-Tesch-Preis. Preisträger*innen sind einzelne Personen oder auch Vereine, die sich im sozialen Bereich in unserem Stadtteil engagiert haben. Mit dem Preis soll an das Leben und das Werk der früheren Riederwälder Reichstagsabgeordneten Johanna Tesch (1875-1945) erinnert werden, welche sich neben ihrer Abgeordnetentätigkeit für die Belange der Riederwälder Bewohner*innen einsetzte.
Im Jahr 2023 fiel unsere Wahl auf die ehrenamtlich erstellte Riederwälder Anwohner- und Nachbarschaftszeitung (RAZ). Seit November 2015 erscheint die RAZ in regelmäßigen Abständen. Sie versteht sich als Zeitung „von Nachbarn für Nachbarn“ und berichtet über aktuelle Vorhaben, Aktivitäten und Veranstaltungen im Stadtteil. Als Anerkennung für das langjährige ehrenamtliche Engagement ehren wir sie mit dem Johanna-Tesch-Preis 2023.
Bisherige PreisträgerInnen waren: 2005 Frau Erika Schelbert von der Arbeiterwohlfahrt, 2007 der VdK- Riederwald-Seckbach, 2009 Frau Verena Gerdes von der SG-Riederwald, 2012 Frau Renate Presch für ihr soziales Engagement bei KidS im Riederwald, 2014 der Abenteuerspielplatz Riederwald, 2016 Frau Meseret Bereket für ihr Engagement in der Geflüchtetenhilfe, 2018 die Pestalozzischule für ihr Demokratieprojekt und 2020 die Kinderbibliothek Leseratte.
Die Verleihung findet im Rahmen des Sommerfestes der AWO Riederwald am Sonntag, den 3. September 2023 um 15:00 Uhr im Hof der Altenwohnanlage Riederwald, Am Erlenbruch 28 statt.
Stefanie Minkley, stellv. Vorsitzende der SPD Frankfurt und Landtagskandidatin für den Riederwald, spricht ein Grußwort.
Die Laudatio halten die Vorsitzenden der SPD und AWO Riederwald.
Das AWO-Sommerfest beginnt um 14:30 Uhr. Alle Riederwälder*innen sind eingeladen bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Für musikalische Begleitung ist gesorgt.